Schulanfangsaktion
Schulwegsicherheit: Verkehrswacht bereitet Erstklässler vor
Jährliche Aktion der Verkehrswacht zur Schulwegsicherheit an einer Grundschule im Kreis Kleve nach den Sommerferien
Die etwa 3000 Erstklässler im Kreis Kleve gehören zu den kleinen und dadurch oftmals für Autofahrer schlecht wahrnehmbaren Verkehrsteilnehmern. Auch aufgrund ihres jungen Alters und eingeschränkten Gesichtsfeldes gehören Grundschüler zu den besonders schutzbedürftigen Personen im Straßenverkehr.
Schulkoordinator Norbert van de Sand zeigte dieses Mal den Schulneulingen der Grundschule Kapellen musikalisch (mit Unterstützung der Viertklässler) eine Trainingseinheit zum sicheren Überqueren einer Straße. Die Kinder lernten spielerisch das Stehenbleiben an der Bordsteinkante und mehrmalige Umschauen nach beiden Seiten (links – rechts – links). Im Anschluss wurde mit den Schülern ein Lied gesungen, in dem das richtige Verhalten im Verkehr inhaltlich ein Thema ist: „Wenn du auf die Straße gehst, schau´ links, rechts, links.“
„Es ist wirklich eine super Sache, dass diese Veranstaltung gleich vom ersten Schultag an, die Kinder auf den Straßenverkehr vorbereitet“, erzählt Nathalie Mandel, die Mutter eines Erstklässlers.
Normalerweise führt die Verkehrswacht jählich zu Schulbeginn an einer anderen Schule im Kreisgebiet eine derartige Schulanfangsaktion zur Verkehrssicherheit durch; wegen Corona musste das 2020 leider erstmals ausfallen.