Aktuelles

(v.l.) Peter Baumgarten, PHK‘in Manuela Schmickler, der Nachtwächter zu Rees, Mona Neutzer und René Gravendyk werben für den Licht-Test 2022 ©Falk Neutzer

Früher wie heute, bessere Sicht durch gutes Licht!

Beleuchtung am Auto kostenfrei überprüfen lassen. Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., Kreispolizeibehörde und Kfz-Innung Niederrhein rufen zur Teilnahme am Licht-Test 2022 im gesamten Oktober auf

Die richtige Beleuchtung spielte schon von je her eine wesentliche Rolle, das meint auch Heinz Wellmann, der Nachtwächter zu Rees.

Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein auch in diesem Jahr wieder dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz-Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. So wie beinahe jedes Jahr, wurden bei über 30 Prozent aller getesteten Fahrzeuge im Kreis Kleve im letzten Jahr Mängel an der Beleuchtungsanlage festgestellt. Beim Licht-Test werden die Scheinwerfer, die Begrenzungs- und Parkleuchten, die Brems- und Schlusslichter, die Warnblinkanlage, der Fahrtrichtungsanzeiger sowie die Nebelschlussleuchten überprüft. Kleinere Mängel werden kostenfrei und sofort beseitigt. Kosten entstehen, wenn Ersatzteile eingebaut werden oder umfangreiche Einstellarbeiten vorgenommen werden.

„Vor der kommenden dunklen Jahreszeit ist es wichtig, die Beleuchtung zu prüfen, denn jetzt fallen die Einäugigen und Blender besonders auf und gefährden andere Verkehrsteilnehmer“, sagt PHK’in Manuela Schmickler, Pressesprecherin der Kreispolizeibehörde Kleve. „Ursache dafür sind defekte Scheinwerfer oder das falsch eingestellte Abblendlicht.“

„Neben dem funktionierenden Licht an den Kraftfahrzeugen sollten aber vor allem auch Eltern Sorge dafür tragen, dass die Fahrräder ihrer Kinder nicht nur eine funktionierende Beleuchtung haben, sondern auch sonst gut in der Dunkelheit zu sehen sind. Weiterhin kann gut sichtbare und reflektierende Bekleidung auch für Fußgänger eine Lebensversicherung sein“, ergänzt Peter Baumgarten, Vorsitzender der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Info:
Der Licht-Test 2022 ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Deutschen Verkehrswacht. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Die Aktion wird seit über 60 Jahren jedes Jahr im gesamten Oktober durchgeführt.

WEITERE THEMEN

Jahreshauptversammlung 2023

Unter großer Anteilnahme von Politik und Behörden, führte die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. in Kerken ihre diesjährige Mitgliederversammlung durch. Hier geht’s zum Bericht!

WEITER

Verkehrswacht rät zu Karneval: Kein Alkohol am Steuer

Die Jecken stehen in den Startlöchern für die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession. Dabei gilt für alle Besucher der Veranstaltungen die Devise: Wer trinkt, fährt nicht, und wer fährt, trinkt nicht. Hier geht’s zum Bericht! 

WEITER

Markt der Möglichkeiten in Goch

Knapp 90 Lehrerinnen und Lehrer informierten sich über Möglichkeiten der Verkehrserziehung in Schulen. Hier geht’s zum Bericht!

WEITER