Jahreshauptversammlung 2022

Mitgliederversammlung der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. mit positiven Zahlen

Am 11.05. fand die diesjährigen Mitgliederversammlung der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. im Haus am See in Goch statt.

Peter Baumgarten begrüßt die Teilnehmer der MV ©Mona Neutzer

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Baumgarten und den Grußworten des 1. stellvertretenden Landrates, Herrn Stefan Welberts, in denen er die besondere Bedeutung der Arbeit der Verkehrswacht im Kreisgebiet würdigte, stellte der Leiter der Direktion Verkehr Herr POR Achim Jaspers, einen Kurzfilm über die in NRW neu geschaffenen Verkehrsunfallaufnahmeteams (VU-Teams) vor. Die Kreispolizeibehörde Kleve ist eine von 17 Behörden in NRW, die zukünftig, bei der Aufnahme von schwersten Verkehrsunfällen ein VU-Team mit spezieller Technik einsetzen wird.

Falk Neutzer stellt neue Aktionselemente vor ©Mona Neutzer

Nach der Vorstellung des Geschäftsberichtes, mit vielen durchgeführten Aktionen und umfangreichen Anschaffungen für die Verkehrssicherheitsarbeit, konnten durchweg gute Zahlen und positive Entwicklungen präsentiert werden. Im weiteren Verlauf der harmonischen Versammlung stellte sich der gesamte Vorstand turnusgemäß zur Neuwahl. Neben dem bisherigen Vorstand, der unverändert in den Ämtern bestätigt wurde, sind Carolina Kraft und Lena Sweers als neue Beisitzerinnen für die kommenden drei Jahre gewählt worden.

1. Stv. Landrat Stefan Welberts testet den Helmtestsimulator ©Mona Neutzer

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Anwesenden, bei einem Snack und kühlen Getränken, neue Aktionselemente, wie den Helmtestsimulator der Landesverkehrswacht NRW und die durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitalisierung  geförderten Virtual Reality Brillen zu testen, die zukünftig auf Aktionstagen eingesetzt werden.