#nrwleuchtet: Auch im Kreis Kleve
Die Verkehrswacht Kreis Kleve verteilt 100 Kisten Sichtbarkeitsmaterial an Kindergärten
Sichtbarkeit spielt für die Sicherheit im Straßenverkehr eine große Rolle. Besonders in der dunklen Jahreszeit können reflektierende Materialien Verkehrsteilnehmer schützen. Im Rahmen der landesweiten Kampagne „NRW leuchtet“ freut sich die Verkehrswacht im Kreis Kleve, 100 Kisten mit reflektierenden Materialien an Kindertagesstätten verteilen zu können. Von Rucksäcken und bunten Mützen über Aufklebersets und Anhängern bis hin zu Klackbändern und Reißverschlusszippern, die Auswahl in den Kisten ist groß und für unterschiedliche Geschmäcker.
„Wer als Fußgänger im Straßenverkehr dunkel gekleidet ist, wird von Autofahrern erst sehr spät wahrgenommen. Mit heller und am besten reflektierender Kleidung, erhöht man die eigene Sichtbarkeit und damit auch seine eigene Sicherheit“, sagt Falk Neutzer, Geschäftsführer der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. Er führt aus: „In dunkler Kleidung ist eine Person im Scheinwerferlicht eines Autos ab etwa 25 Meter Abstand nicht mehr zu sehen. In heller Kleidung ist eine Person bis zu 40 Meter und mit reflektierenden Materialien ausgestattet sogar in über 100 Meter Abstand zu sehen.“
Wichtig sei, dass man von allen Seiten gut zu sehen ist. „Noch sicherer ist auch der unterwegs, der Übergänge nutzt und nicht einfach auf die Straße tritt“, bittet Neutzer die Eltern, dass sie ihren Kindern erklären, dass Autofahrer sie in der Dunkelheit nicht mehr so gut wahrnehmen. „Andersherum sind natürlich auch die Autofahrer in der Pflicht und sollten bei widrigen Lichtverhältnissen besonders vorsichtig sein“, so Neutzer. Korrekt eingestellte Scheinwerfer und freie Scheiben müssten für jeden, der im PKW unterwegs ist, selbstverständlich sein.
Die ersten Reflektoren-Sets wurden im Rahmen der Weihnachtsbaumschmück-Aktion beim Gelderner Winterevent „Heiß auf Eis“ durch Brigitte Böhmer-Kraft und Peter Baumgarten von der Verkehrswacht übergeben. Kinderliedersänger Rainer Niersmann, der schon seit Jahren in Sachen Verkehrssicherheit für Kinder unterwegs ist, präsentierte auf dem Markt das passende Lied zum Thema. „Reflektoren, vom Fuß bis zu den Ohren, die sorgen für mehr Sichtbarkeit mit absoluter Sicherheit.“ tönte es von 150 Kindern auf dem Markt in Geldern.
Neben den Kisten für die Kindertagesstätten freut sich die Keis Klever Verkehrswacht auch über zwei Musterkoffer mit reflektierenden Artikeln für ihre Moderatoren. Diese können bei (Rad/Senioren/Jugend) – Programmen zeigen, wie groß die Bandbreite an reflektierenden Artikel ist. „Die gelbe Warnweste ist natürlich immer noch gut, aber halt nicht besonders schick“. Die ausgewählten Materialien in den Musterkoffern sind teils sogar komplett im schicken Schwarz und reflektieren erst beim Einfall von Licht stark.